Wir besuchen Sie bundesweit und kaufen sämtliche Modelle der Marke Chrysler an.
Unser Service:
schnelle Abwicklung
kostenlose Bewertung des Alfa Romeos
Barzahlung vor Ort
Ankauf von Unfallfahrzeugen
Kauf von Chrysler Modellen mit Motor-, oder Getriebeschaden
Gründung und Geschichte von Chrysler
Die Gründung von Chrysler ist eng mit der Managementgeschichte von General Motors verbunden. Ab 1919 begann die Abnabelung einzelner Führungspersonen, woraufhinn Walter P. Chrysler 1921 zu Maxwell Motor Company wechselte, wo 1924 der erste markeneigene Wagen marktreif entwickelt war. Bis nach dem zweiten Weltkrieg blieb der Konzern in Amerika tätig und erweiterte die Marktgruppe erst in den 1950er Jahren auf Europa. Ab 1979 begannen gewaltige Finanzkrisen, die schließlich 1995 zur Fusion mit Daimler-Benz führten. Dennoch überlebte Chrysler spätere Krisen nicht und ging 2009 in die Insolvenz. Fiat bestimmte nun über die Markengeschicke und kaufte schließlich 2014 die Chrysler Group LLC und alle zugehörigen Marken auf. Aktuelle
Firmenbezeichnung des Herstellers
Als eigener Hersteller existiert Chrysler nicht mehr. Als Marke bleibt der Name neben den ebenfalls aufgekauften Marken Dogde, Ram Trucks und Jeep bestehen. Zu den letzten auf den Markt gekommenen Modellen gehört der Grand Voyager, eine Großraumlimousine im Van-Format. Allerdings konnte sich das Modell trotz blendend guter Verkaufsjahre in den 1990ern auf dem europäischen Markt nicht durchsetzen.
Automodelle der aktuellen Baureihe
Modelle der Marke Chrysler werden aktuell weiterhin in diesen Segmenten gebaut:
- Chrysler 200 als Cabrio und Limousine (Mittelklasse)
- 300 als Limousine (Obere Mittelklasse)
- Grand Voyager (Kombivan, Produktion 2016 eingestellt)
Einen Großteil vergleichbarer Vorgängermodelle von Chrysler hat die Marke Lancia übernommen, wobei die Technik gleich ist und eher die Facelifts sich seit Firmenende stark verändert haben.