Geschichte des KFZ-Kennzeichens

Jeder, der ein Fahrzeug anmeldet, bekommt heutzutage ganz selbstverständlich ein KFZ-Kennzeichen, also ein Nummernschild. Es wird vorne und hinten am Fahrzeug angebracht und soll der Identifikation des Fahrers dienen. In früheren Zeiten war das KFZ-Kennzeichen allerdings noch nicht so selbstverständlich wie heute. Erste Ursprünge – das römische Reich Den ersten großen Anstoß in die entsprechende…