Wir besuchen Sie bundesweit und kaufen sämtliche Modelle der Marke Citroen an.
Unser Service:
schnelle Abwicklung
kostenlose Bewertung des Alfa Romeos
Barzahlung vor Ort
Ankauf von Unfallfahrzeugen
Kauf von Citroen – Modellen mit Motor-, oder Getriebeschaden
Gründung und Geschichte von Citroën
Citroën wurde eigentlich als Firma für Verzahnungen gegründet. Zum Automobilhersteller wurde das Unternehmen erst 1915 und seither erfolgreich. Seit Fahrzeuge am Fließband produziert werden, gehört auch der französische Markenhersteller zu den Großproduzenten mit Marktanteilen auf vielen Kontinenten. Eine kundenfreundliche Innovation in den ersten Jahrzehnten stellte Citroën mit dem ersten elektrischen Anlasser und dem ersten Reserverad zur Verfügung. In Deutschland wurde ein Montagewerk in Köln-Poll eröffnet, das jedoch während des zweiten Weltkriegs wieder schloss.
Aktuelle Firmenbezeichnung des Herstellers
In der jetzigen Unternehmensstruktur heißt das Unternehmen Citroën S.A. (S.A. = Société Anonyme). Es agiert als Tochtergesellschaft der Peugeot S.A. und führt außer den aktuellen Modellen mit eigenem Markennamen auch als Inhaber die Premium-Submarke DS Automobiles. Trotz der strukturellen Veränderungen entwickelt Citroën weiterhin verschiedene Neumodelle, allerdings überwiegend als Verbesserung oder Nachfolge bereits auf dem Markt befindlicher Vorgänger.
Automodelle der aktuellen Baureihe
Zu den aktuell hergestellten und mit Facelifts immer wieder erneuerten Citroën Baureihen gehören derzeit:
- C1, Kleinstwagen als Kombilimousine, Nachfolger des C Saxo
- C3, der C1 als Kleinwagen, erhältlich als Kombi, Kombilimousine und Cabrio
- C3 Picasso, Minivan als Kombiversion
- C4, Kompaktwagen als Limousine, Kombilimousine und Coupé, Nachfolger des C Xsara
- C4 Picasso, Kompaktvan als Kombi, Nachfolger des C Xsara und C Picasso
- C4 Aricross, SUV als Kombi, Nachfolger des C-Crosser
- C4 Cactus, Mini-SUV als Kombi
- C5, Mittelklassewagen als Limousine, Kombilimousine und Kombi, Nachfolger des C Xantia
- Citroën Berlingo, Utilitie als Hochdachkombi, Nachfolger des Citroën C 15