Welche Aufgabe hat der TÜV in Deutschland?
Als Folge einiger verheerender Dampfkesselexplosionen in der Mitte des 19. Jahrhunderts, entstand am 6. Januar 1866 die „Gesellschaft zur Ueberwachung und Versicherung von Dampfkesseln“. Die Absicht der freiwilligen Selbstkontrolle einiger badischer Dampfkesselbetreiber, führte nach wenigen Jahren zu weiteren Gründungen von staatlich unabhängigen Überwachungsorganisationen. Die meist in Form von Vereinen strukturierten „Dampfkessel-Überwachung-und-Revision-Vereine“ (DÜV) machten die zuvor…