Woran erkenne ich eine gute Autowerkstatt?

Wer ein Auto besitzt, erfreut sich über die Möglichkeit, immer mobil zu sein. Umso ärgerlicher ist es, wenn es zu einem Schaden am Fahrzeug kommt – dann muss das geliebte Auto in eine Werkstatt. Doch auch für einen Ölwechsel, die jährliche Inspektion und den TÜV muss der Fahrer sein Fahrzeug zu einer Werkstatt bringen. Doch…

Geschichte des KFZ-Kennzeichens

Jeder, der ein Fahrzeug anmeldet, bekommt heutzutage ganz selbstverständlich ein KFZ-Kennzeichen, also ein Nummernschild. Es wird vorne und hinten am Fahrzeug angebracht und soll der Identifikation des Fahrers dienen. In früheren Zeiten war das KFZ-Kennzeichen allerdings noch nicht so selbstverständlich wie heute. Erste Ursprünge – das römische Reich Den ersten großen Anstoß in die entsprechende…

Autoankauf bundesweit – Ankauf in ganz Deutschland

Wenn der alte PKW verkauft werden soll, um in der Garage Platz für ein neues Modell zu schaffen, bietet sich ein Autoankauf an. Beim bundesweiten Autoankauf kaufen wir Ihr Fahrzeug in allen 16 Bundesländern an – professionell, schnell und zu einem guten Preis. Autoankauf in allen 16 Bundesländern Bedarf für einen Fahrzeugverkauf besteht in ganz…

Autokauf: Leasing oder Finanzierung

Die Anschaffung eines Neuwagens steht an, doch zuvor muss eine wichtige Entscheidung getroffen werden: Finanzierung, Leasing oder Barkauf? Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile – wir stellen die wichtigsten Unterschiede vor. Finanzierung Die Finanzierung zählt zu den beliebtesten Möglichkeiten, ein Auto zu erwerben. Anstelle des gesamten Kaufpreises wird das Auto in monatlichen Raten bezahlt.…

Motorschaden am Auto: Ursache und Reparatur

Ein Motorschaden – wohl eine der größten Ängste von Autofahrern. Immerhin endet dieser nicht selten brenzlig. So besteht hier die Sorge, dass maßlos teure Reparaturkosten oder gar die Anschaffung eines neuen Motors oder gleich eines neuen Autos die Folge sind. Dabei muss jedoch gesagt werden: Ja, der Motor ist das Herz des Autos. Aber nein,…

Auto mit Brennstoffzelle oder Elektroauto

Autos mit Brennstoffzellen oder Elektroantrieb stoßen im Betrieb kein CO2 aus. Doch welche Antriebsart ist die bessere? Die Politik setzt hauptsächlich auf den Akku, woran liegt das eigentlich? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Artikel geklärt. Es braucht eine Grundsatzentscheidung Es ist eine Grundsatzentscheidung vonnöten. Es braucht eine flächendeckende Lade- bzw. Tank-Infrastruktur. Beide…

Elektroauto kaufen – Neuwagen leasen oder doch besser kaufen?

In der heutigen Zeit wo der Klimaschutz ein wichtiges Anliegen ist, stehen Elektroautos im Fokus vieler Autofahrer. Darüber hinaus hat die Technik in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht und so haben sich e-Autos als echte Alternative zu mit Benzin oder Diesel betriebenen Fahrzeugen etabliert. Die moderne Art des Fahrens schont wegen der niedrigen Betriebskosten…